Geburtsvorbereitung
Im Kurs steht das Thema Geburt und die erste Zeit mit dem Kind zu Hause im Mittelpunkt.
Wochenendkurse besuchen Sie am besten zwischen der 30. bis 35. Schwangerschaftswoche.
Die Kurse finden in Präsenz statt.
Termine
Hier finden Sie die aktuellen Termine
Wir klären dabei folgende Fragen:
Rund um die Geburt
- Krankenhaustasche: Was packen wir ein?
- Wie erkennen wir, dass es ‚wirklich‘ los geht?
- Was tun wir, wenn die Fruchtblase platzt?
- Was geschieht eigentlich während einer Geburt? (Abläufe im Körper, Phasen der Geburt, Informationen zu medizinischen Interventionen z.B. PDA)
- Wie kann ich meine Partnerin bei der Geburt unseres Kindes unterstützen?
- Wie funktioniert das mit Atmung und Entspannung?
Die erste Zeit zu Hause
- Was brauchen wir daheim (Ausstattung für Mutter und Kind, Medikamente etc.)?
- Was und wie unterstützt die Hebamme zu Hause?
- Brauchen wir einen Kinderarzt?
- Informationen zum Stillen
Die Kurse finden in einer kleinen Runde statt.
Da das Platzangebot begrenzt ist, empfehle ich eine rechtzeitige Anmeldung. Sollte der Wunschtermin bereits ausgebucht sein, dann kontaktieren Sie mich über mein Kontaktformular und ich trage Sie auf die Warteliste ein.
Die Geburtsvorbereitungskurse sind zweitägig und finden immer Samstag und Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr statt.
Kosten und Infos
Die Kosten für die gesetzlich versicherte Schwangere werden direkt mit den gesetzlichen Krankenkassen abgerechnet, bei einer Privatversicherung wird der Satz gemäß der geltenden privaten Gebührenordnung für Hebammen in Hessen mit 14,33,- € pro angefangene Zeitstunde abgerechnet. Nach dem Kurs bekommen Sie hierfür eine Rechnung ausgehändigt.
Der Partneranteil von 180,- muss bei der Anmeldung bezahlt werden und wird von den meisten Kassen übernommen bzw. bezuschusst. Die Partner*Innen bekommen nach dem Kurs eine Teilnahmebescheinigung zur Einreichung bei ihrer Kasse ausgestellt.